Wie bereits berichtet wurde, ist es am 07.04.2020 zum Brand eines Wohnhauses mit angrenzendem Stallgebäude in der Ortschaft Schinkendorf gekommen. In dem Stallgebäude brannten mehrere Heu- und Strohrundballen, Holzscheite, einen Radlader und einen Rasentraktor.
Trotz enormen Einsatzes der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren konnte ein Übergreifen auf das angrenzende Wohngebäude nicht verhindert werden. Das Stallgebäude sowie das Mehrfamilienhaus mit den neun Wohnungen wurden komplett zerstört. Die Pferde konnten zuvor aus den Ställen gerettet werden. Zwei Personen wurden durch das Einatmen des Rauchgases leicht verletzt und mussten im Müritzklinikum ambulant behandelt werden.
Da die Brandursache nicht abschließend geklärt werden konnte, wurde durch die Staatsanwaltschaft der Einsatz eines Brandursachermittlers angeordnet. Dieser konnte auf Grund der andauernden Löschmaßnahmen bis in die Abendstunden des 07.04.2020 erst am Mittwoch 08.04.2020 zum Einsatz kommen.
Im Ergebnis der umfangreichen Untersuchung des Brandursachenermittlers können abschließend keine Angaben zur Brandursache getätigt werden. Dies kann erst im Zusammenwirken mit den Ermittlern der Kriminalkommissariatsaußenstelle Waren erfolgen.
Das Wohngebäude mit den neun Wohnungen wurde komplett zerstört und ist nicht mehr bewohnbar. Der entstandene Schaden kann nicht genau beziffert werden, wird aber die zuvor geschätzten 500.000 Euro weit überschreiten.