Zivil-Militärische Zusammenarbeit im Müritz Nationalpark – Eine Erfolgsgeschichte mit langer Tradition

In der letzten Woche war es wieder einmal so weit. Wie jedes Jahr seit 1993 tauschten neun Bundeswehrsoldaten und erstmalig auch eine Soldatin des SysZ 24 der Luftwaffe in Trollenhagen ihre Arbeitsaufgaben der Landesverteidigung mit denen des Naturschutzes und der Gestaltung des Müritz Nationalparks.
Einige der Kameradinnen und Kameraden waren zum ersten Mal dabei, für einige alte Hasen war dies bereits der 16. Arbeitseinsatz. Sie stammen ursprünglich von Usedom bis Berlin und von Ueckermünde bis Lärz. Allen gemein ist, dass sie sich freiwillig für diese Aufgabe gemeldet haben, um Gutes im Sinne der zivil-militärischen Zusammenarbeit sowie des Nationalparkgedankens zu tun.