|
Wetterüberblick
|
Die aktuelle Lufttemperatur liegt bei 19 °C, über dem Boden wurden 17 °C gemessen. Der Himmel ist bedeckt, der Wind kommt aus Richtung um Süd mit Windstärke 1, Böen bis Stärke 3. Der Luftdruck beträgt 1017 hPa, die Luftfeuchte 77 %. (Stand: 02.10.2023, 22:00 Uhr, Werte beziehen sich auf die Stunde davor)
Am Dienstag Sturm und kräftige Gewitter.
In der Nacht zum Dienstag wolkig, zeitweise auch gering bewölkt. Vorübergehend flache Nebelfelder. Niederschlagsfrei. Abkühlung auf 16 bis 12 Grad. Schwacher Wind, von Südwest auf Süd bis Südost drehend und gegen Morgen leicht zunehmend.
|
Deutscher Wetterdienst
Wetter- und Warnlage für Mecklenburg-Vorpommern
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Montag, 02.10.23, 20:30 Uhr
Am Dienstag Sturm und kräftige Gewitter.
Wetter- und Warnlage:
Am Dienstag zieht unter Intensivierung ein Tief vom Ärmelkanal über Dänemark zum Finnischen Meerbusen. Die dazugehörige Kaltfront erreicht am Mittag die Region und zieht in der Nacht zum Mittwoch nach Polen ab.
STURM:
Am Dienstagvormittag allmählich zunehmender Wind aus Süd bis Südwest. Dabei ab dem späten Vormittag zunächst von der Lübecker Bucht bis nach Rügen Wind- und Sturmböen zwischen 60 und 75 km/h (Bft 7 bis 9).
Am Mittag mit Kaltfrontannäherung auch im Binnenland Windböen um 55 km/h (Bft 7), ab dem Nachmittag mit Kaltfrontdurchgang auch Sturmböen bis 75 km/h (Bft 9), an der Küste teils schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10). Dabei Winddrehung auf West bis Nordwest. Ab dem Abend im Landesinneren Windabnahme, an der Küste bis zum Mittwoch weiterhin Sturmböen.
GEWITTER:
Vor allem in Verbindung mit der Kaltfront am Dienstagnachmittag und -abend örtlich kräftige Gewitter mit Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9), lokal eng begrenzt sind auch schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) nicht ausgeschlossen.
Detaillierter Wetterablauf:
In der Nacht zum Dienstag wolkig, zeitweise auch gering bewölkt. Vorübergehend flache Nebelfelder. Niederschlagsfrei. Abkühlung auf 16 bis 12 Grad. Schwacher Wind, von Südwest auf Süd bis Südost drehend und gegen Morgen leicht zunehmend.
Am Dienstag rasche Bewölkungsverdichtung. Ab dem frühen Nachmittag von Nordwesten Schauer, vereinzelt Gewitter, ostwärts durchziehend. Höchstwerte 20 bis 26 Grad. Zunehmend böig auffrischender, von Süd- auf Südwest drehender Wind. Verbreitet aufkommende Wind- und Sturmböen (Bft 7 bis 9). Am Nachmittag weitere Drehung auf West bis Nordwest. Dann auch einzelne schwere Sturmböen (Bft 10), vor allem im Küstenumfeld sowie bei Gewittern.
In der Nacht zum Mittwoch wolkig. Im Landesinneren rasch abziehender Niederschlag, im Küstenumfeld weitere, einzelne Schauer. Tiefsttemperaturen 14 bis 11 Grad. Mäßiger, an der See frischer bis starker Wind mit Wind- und Sturmböen, von Nordwest zurück auf West bis Südwest drehend.
Am Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt. Vor allem im Küstenumfeld und im nördlichen Binnenland einzelne Schauer. Höchsttemperaturen 16 bis 19 Grad. Mäßiger, teils frischer Südwest- bis Westwind. Örtlich Windböen (Bft 7), an der See stürmische Böen (Bft 8). Am Abend im Landesinneren Windabnahme.
In der Nacht zum Donnerstag Bewölkungszunahme und im Verlauf gebietsweise Regen. Tiefstwerte 13 bis 10 Grad. Mäßiger, an der See frischer Südwestwind. Vor allem dort Windböen (Bft 7) und stürmische Böen. An exponierten Küstenabschnitten Sturmböen (Bft 9).
Am Donnerstag viele Wolken und zeitweise Regen, im Tagesverlauf weitestgehend südwärts abziehend. In Küstennähe nachfolgend einzelne Schauer oder kurze Gewitter. Höchstwerte um 17 Grad. Mäßiger bis frischer, von Südwest auf West drehender Wind. Dabei Windböen und stürmische Böen (Bft 7-8), an der See lokal Sturmböen (Bft 9) nicht ausgeschlossen. Am Abend Windabnahme.
In der Nacht zum Freitag wolkig. An der See örtlich Schauer, sonst meist niederschlagsfrei. Tiefstwerte 12 bis 9 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See teils noch frischer Westwind mit Windböen und einzelnen stürmischen Böen. Gegen Morgen schwacher Südwestwind.
Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, Deutscher Wetterdienst, RWB Potsdam, Cathleen Hickmann
PollenflugDie Gräser-Pollen sind heute vereinzelt unterwegs, morgen fliegen sie nicht. (Stand: 02.10.2023, Quelle: DWD - Medizin-Meteorologie)
UmweltFeinstaub (PM10): 19,25 µg/m³ Feinstaub (PM2,5): 12,25 µg/m³ NO: 24,6 µg/m³ NO2: 32,65 µg/m³ Ozon: 19,7 µg/m³ Temperatur: 19,4 °C Stand: 02.10.2023, 22:00 Uhr, Mittelwerte der letzten Stunde
Der letzte aktuelle (02.10.2023, 22:00 Uhr) 1-Stunden-Mittelwert vom Kohlenmonoxid liegt bei 0,62 mg/m³, der aktuelle 8-Stunden-Mittelwert bei 0,48 mg/m³. Der heutige Maximum bei den 8-Stunden-Mittelwerten liegt bei 0,48 mg/m³. Der Grenzwert wurde bei 10 mg/m³ definiert.
Grenzwerte: Der Tagesmittelwert für PM10 darf die Konzentration von 50 µg/m³ Luft je Messstelle an nicht mehr als 35 Tagen im Jahr überschreiten. Der über ein Kalenderjahr gemittelte Zielwert für PM2,5 beträgt 25 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft. Für Stickstoffdioxid wurde der 1-Stunden-Grenzwert von 200 µg/m3 festgelegt, der nicht öfter als 18-mal im Kalenderjahr überschritten werden darf. Der Jahresgrenzwert beträgt 40 µg/m3. Für die Ozonkonzentration gibt es eine Informationsschwelle von 180 µg/m3 (1-Stunden-Wert) und eine Alarmschwelle von 240 µg/m3 (1-Stunden-Wert). Der höchste 8-Stunden-Mittelwert eines Tages beim Kohlenmonoxid darf 10 mg/m3 nicht überschreiten.
Der Wasserpegel unter der Brücke über den Oberbach am Tollensesee liegt bei 40 cm. Damit liegt er 13 cm unter dem mittleren Wasserstand. Zum Zeitpunkt der Messung (02.10.2023, 22:00 Uhr) flossen an dieser Stelle 1.13 m³ Wasser pro Sekunde aus dem See. Quelle: LUNG M-V
 Letzte Aktualisierung: Mo., 02. Okt., 22:46 Uhr Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN für NeubrandenburgAb: Di., 03. Okt., 14:00 Uhr Bis: Di., 03. Okt., 20:00 Uhr Details: Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h (15 m/s, 30 kn, Bft 7) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN für NeubrandenburgAb: Di., 03. Okt., 12:00 Uhr Bis: Di., 03. Okt., 14:00 Uhr Details: Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h (14 m/s, 28 kn, Bft 7) und 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. |
|