Logo
18:31:03 Uhr
Freitag, 31. März 2023
13. Kalenderwoche

Welt-Backup-Tag
Erinnerung regelmäßig Datensicherungen durchzuführen

Tag des Bunsenbrenners

Internationaler Tag des Donaldismus aus Entenhausen
Es geht um alles rund um die Duck's.

Erste Folge Teletubbies ausgestrahlt, 26 Jahr(e) (31.03.1997) aus BBC


Wegen Umbauarbeiten ist der Newssammelbereich zur Zeit geschlossen.

Wetterüberblick

Quelle: meteoblue

Die aktuelle Lufttemperatur liegt bei 13 °C, über dem Boden wurden 14 °C gemessen. Der Himmel ist fast bedeckt, der Wind kommt aus Richtung um Südwest mit Windstärke 2, Böen bis Stärke 4.
Der Luftdruck beträgt 997 hPa, die Luftfeuchte 73 %. (Stand: 31.03.2023, 13:00 Uhr, Werte beziehen sich auf die Stunde davor)

Zeitweise Regen und mild. Am Samstag und Sonntag zeitweise böiger Wind.

Heute meist bedeckt. Anfangs oftmals trocken, in Vorpommern einzelne Schauer. Am Mittag und frühen Nachmittag erst in Mecklenburg von West nach Ost vielerorts aufkommender Regen, später auch auf ganz Vorpommern ausweitend. Niederschlagsmengen teils um 5 l/qm. Höchsttemperatur zwischen 11 und 14 Grad. Meist schwacher Wind, im Tagesverlauf von Südwest auf Süd bis Südost drehend. In der Nacht zum Samstag bedeckt und verbreitet schauerartiger Regen, im Bereich der Elbe im Verlauf etwas nachlassend. Besonders in Ostmecklenburg und Vorpommern teils kräftiger ausfallend mit um 10 l/qm. Temperaturrückgang auf 7 bis 3 Grad. Anfangs schwacher Wind. Im Nachtverlauf auffrischender Nordostwind. Nach Mitternacht vor allem im Bereich Darß-Rügen Windböen (Bft 7).

Quelle: Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, Deutscher Wetterdienst, RWB Potsdam, Robert Noth, herausgegeben am Freitag, 31.03.23, 10:30 Uhr


Wettergrafik
Deutscher Wetterdienst

Wetter- und Warnlage für Mecklenburg-Vorpommern

ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach am Freitag, 31.03.23, 10:30 Uhr

Zeitweise Regen und mild. Am Samstag und Sonntag zeitweise böiger Wind.

Wetter- und Warnlage:

Tiefdruckgebiete bestimmen mit feuchter und milder Luft das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern. Ab Sonntag setzt sich allmählich Hochdruckeinfluss mit trockener und kühler Luft durch. STURM/WIND: Ab der zweiten Nachthälfte zum Samstag zunächst im Bereich Darß-Rügen aufkommende Windböen (Bft 7) aus Nordost. Am Samstag im gesamten Küstenumfeld zeitweise Windböen zwischen 50 und 60 km/h (Bft 7), örtlich stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8) aus Nordost. Vom späten Vormittag bis zum Abend teils auch ins Binnenland ausgreifende Böen. Auch am Sonntag weiterhin böiger Wind.

Detaillierter Wetterablauf:

Heute meist bedeckt. Anfangs oftmals trocken, in Vorpommern einzelne Schauer. Am Mittag und frühen Nachmittag erst in Mecklenburg von West nach Ost vielerorts aufkommender Regen, später auch auf ganz Vorpommern ausweitend. Niederschlagsmengen teils um 5 l/qm. Höchsttemperatur zwischen 11 und 14 Grad. Meist schwacher Wind, im Tagesverlauf von Südwest auf Süd bis Südost drehend. In der Nacht zum Samstag bedeckt und verbreitet schauerartiger Regen, im Bereich der Elbe im Verlauf etwas nachlassend. Besonders in Ostmecklenburg und Vorpommern teils kräftiger ausfallend mit um 10 l/qm. Temperaturrückgang auf 7 bis 3 Grad. Anfangs schwacher Wind. Im Nachtverlauf auffrischender Nordostwind. Nach Mitternacht vor allem im Bereich Darß-Rügen Windböen (Bft 7).

Am Samstag bei dichter Bewölkung regnerisch. Im Nachmittagsverlauf von der Ostsee her nachlassende Niederschläge und gebietsweise Auflockerungen, am Abend nur im südlichen Binnenland noch Regen, dort ganztags bedeckt. Höchstwerte zwischen 4 und 8 Grad. Mäßiger bis frischer Nordostwind. Vor allem im Küstenumfeld Windböen (Bft 7), lokal stürmische Böen (Bft 8). Ab dem Vormittag teils auch ins Binnenland ausgreifende Windböen. In der Nacht zum Sonntag wolkig bis stark bewölkt, zu Beginn vor allem im Norden Auflockerungen. Weitgehend niederschlagsfrei. Abkühlung auf 2 bis 0 Grad, in Bodennähe leichter Frost. Mäßiger, an der See frischer Nordostwind mit Windböen (Bft 7), örtlich stürmische Böen (Bft 8).

Am Sonntag erst wolkig bis stark bewölkt, am Mittag und Nachmittag zunehmende Aufheiterungen, am Abend oftmals gering bewölkt. Trocken. Höchsttemperatur 4 bis 8 Grad. Mäßiger, vor allem im Küstenumfeld frischer Nordostwind mit Windböen (Bft 7), an der Vorpommerschen Küste einzelne stürmische Böen (Bft 8). Am Abend Windabnahme. In der Nacht zum Montag gering bewölkt, teils klar. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte an der Küste um +1 Grad, sonst verbreitet Frost zwischen -1 und -4 Grad, in Bodennähe verbreitet -4 bis -8 Grad. Schwacher Wind, an der Vorpommerschen See anfangs noch frischer Nordostwind, nachlassend.

Am Montag wolkig, teils heiter und trocken. Am Nachmittag und Abend Bewölkungsrückgang. Temperaturanstieg auf 5 bis 9 Grad. Schwacher bis mäßiger Nord- bis Nordostwind. In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt bis wolkig, niederschlagsfrei. Abkühlung auf Werte zwischen -1 und -4 Grad, direkt an der See um 0 Grad. In Bodennähe verbreitet Frost zwischen -3 und -8 Grad. Schwacher Wind.

Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, Deutscher Wetterdienst, RWB Potsdam, Robert Noth

Pollenflug

Die Erlen-Pollen sind heute vereinzelt unterwegs, morgen fliegen sie ebenfalls vereinzelt.
Die Eschen-Pollen sind heute vereinzelt unterwegs, morgen fliegen sie ebenfalls vereinzelt.
Die Birken-Pollen sind heute vereinzelt unterwegs, morgen fliegen sie ebenfalls vereinzelt.
(Stand: 31.03.2023, Quelle: DWD - Medizin-Meteorologie)


Umwelt

Feinstaub (PM10): 13,9 µg/m³
Feinstaub (PM2,5): 8,8 µg/m³
NO: 43,6 µg/m³
NO2: 36,6 µg/m³

Der letzte aktuelle (31.03.2023, 12:00 Uhr) 1-Stunden-Mittelwert vom Kohlenmonoxid liegt bei 0,36 mg/m³, der aktuelle 8-Stunden-Mittelwert bei 0,31 mg/m³.
Der heutige Maximum bei den 8-Stunden-Mittelwerten liegt bei 0,31 mg/m³. Der Grenzwert wurde bei 10 mg/m³ definiert.

Der Wasserpegel unter der Brücke über den Oberbach am Tollensesee liegt bei 67 cm. Damit liegt er 11 cm über dem mittleren Wasserstand. Zum Zeitpunkt der Messung (31.03.2023, 13:00 Uhr) flossen an dieser Stelle 2.55 m³ Wasser pro Sekunde aus dem See.

Quelle: LUNG M-V


Letzte Aktualisierung:
Fr., 31. März, 14:10 Uhr

Keine Meldungen für Neubrandenburg.

© dpkom.de 2023 • Impressum