Letzte Aktualisierung:
Do., 03. Apr., 17:05 Uhr
|
||||
![]()
Deutscher Wetterdienst
Wetter- und Warnlage für Mecklenburg-Vorpommernausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach am Donnerstag, 03.04.25, 10:30 UhrSonnig, nachts Nebel Wetter- und Warnlage:Ein Hoch mit Zentrum über der Nordsee sorgt für ruhiges Wettergeschehen. Die Luftmasse erwärmt sich. FROST: In der Nacht zum Freitag örtlich leichter Frost bis -1 Grad. NEBEL: In der Nacht zum Freitag in Westmecklenburg örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m. Detaillierter Wetterablauf:Heute sonnig. Höchstwerte 17 bis 19, an der Küste 12 bis 16 Grad. Meist schwacher Wind aus Nordost. In der Nacht zum Freitag klar und niederschlagsfrei. In Westmecklenburg örtlich Bildung von Nebel. Tiefstwerte zwischen 5 und örtlich -1 Grad, direkt an der Küste 7 bis 2 Grad. In Bodennähe gebietsweise leichter Frost. Schwachwindig. Am Freitag zunächst sonnig, später Durchzug dünner Schleierwolken, trocken. Höchstwerte 17 bis 20 Grad, an der Ostsee 12 bis 17 Grad. Schwacher Wind, vorwiegend aus nördlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag wolkig, zeitweise gering bewölkt und niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 5 bis 1 Grad, in Bodennähe teils leichter Frost. Schwacher, an der Küste zeitweise mäßiger Wind aus Nord bis Nordost, gegen Morgen an der Ostsee einzelne Windböen. Am Samstag heiter bis wolkig und trocken. Höchsttemperatur zwischen 7 Grad auf Rügen und 12 Grad in der Griesen Gegend. Mäßiger Nordostwind, an der Küste und in Vorpommern Windböen. In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt, teils wolkig. Niederschlagsfrei. Im Binnenland verbreitet Frost, Tiefstwerte -1 bis -4 Grad, direkt an der See +3 bis -1 Grad. In Bodennähe teils mäßiger Frost bis -7 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Nordost, an der Küste Vorpommerns einzelne Windböen. Am Sonntag wolkig, zeitweise heiter, trocken. Deutlich kühler, Höchstwerte zwischen 6 und 10 Grad. Schwacher bis mäßiger, teils böiger Nordwind. In der Nacht zum Montag wolkig bis gering bewölkt, niederschlagsfrei. Abkühlung auf 0 bis -3 Grad, an der See +3 bis 0 Grad. In Bodennähe verbreitet Frost. Schwachwindig. Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, Deutscher Wetterdienst, RWB Potsdam, S.BaldersTest (Andere Quelle) Letzte Aktualisierung: 03.04.2025, 09.02 UhrEin Hoch mit Zentrum über der Nordsee sorgt für ruhiges Wettergeschehen. Die Luftmasse erwärmt sich. FROST: In der Nacht zum Freitag örtlich leichter Frost bis -1 Grad. NEBEL: In der Nacht zum Freitag in Westmecklenburg örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m. Sonnig, nachts NebelHeute sonnig. Höchstwerte 17 bis 19, an der Küste 12 bis 16 Grad. Meist schwacher Wind aus Nordost. In der Nacht zum Freitag klar und niederschlagsfrei. In Westmecklenburg örtlich Bildung von Nebel. Tiefstwerte zwischen 5 und örtlich -1 Grad, direkt an der Küste 7 bis 2 Grad. In Bodennähe gebietsweise leichter Frost. Schwachwindig. Am Freitag zunächst sonnig, später Durchzug dünner Schleierwolken, trocken. Höchstwerte 17 bis 20 Grad, an der Ostsee 12 bis 17 Grad. Schwacher Wind, vorwiegend aus nördlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag wolkig, zeitweise gering bewölkt und niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 5 bis 1 Grad, in Bodennähe teils leichter Frost. Schwacher, an der Küste zeitweise mäßiger Wind aus Nord bis Nordost, gegen Morgen an der Ostsee einzelne Windböen. Am Samstag heiter bis wolkig und trocken. Höchsttemperatur zwischen 7 Grad auf Rügen und 12 Grad in der Griesen Gegend. Mäßiger Nordostwind, an der Küste und in Vorpommern Windböen. In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt, teils wolkig. Niederschlagsfrei. Im Binnenland verbreitet Frost, Tiefstwerte -1 bis -4 Grad, direkt an der See +3 bis -1 Grad. In Bodennähe teils mäßiger Frost bis -7 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Nordost, an der Küste Vorpommerns einzelne Windböen. Am Sonntag wolkig, zeitweise heiter, trocken. Deutlich kühler, Höchstwerte zwischen 6 und 10 Grad. Schwacher bis mäßiger, teils böiger Nordwind. In der Nacht zum Montag wolkig bis gering bewölkt, niederschlagsfrei. Abkühlung auf 0 bis -3 Grad, an der See +3 bis 0 Grad. In Bodennähe verbreitet Frost. Schwachwindig. Test (Andere Quelle, neuer Server) Letzte Aktualisierung: 03.04.2025, 09.02 UhrEin Hoch mit Zentrum über der Nordsee sorgt für ruhiges Wettergeschehen. Die Luftmasse erwärmt sich. FROST: In der Nacht zum Freitag örtlich leichter Frost bis -1 Grad. NEBEL: In der Nacht zum Freitag in Westmecklenburg örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m. Sonnig, nachts NebelHeute sonnig. Höchstwerte 17 bis 19, an der Küste 12 bis 16 Grad. Meist schwacher Wind aus Nordost. In der Nacht zum Freitag klar und niederschlagsfrei. In Westmecklenburg örtlich Bildung von Nebel. Tiefstwerte zwischen 5 und örtlich -1 Grad, direkt an der Küste 7 bis 2 Grad. In Bodennähe gebietsweise leichter Frost. Schwachwindig. Am Freitag zunächst sonnig, später Durchzug dünner Schleierwolken, trocken. Höchstwerte 17 bis 20 Grad, an der Ostsee 12 bis 17 Grad. Schwacher Wind, vorwiegend aus nördlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag wolkig, zeitweise gering bewölkt und niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 5 bis 1 Grad, in Bodennähe teils leichter Frost. Schwacher, an der Küste zeitweise mäßiger Wind aus Nord bis Nordost, gegen Morgen an der Ostsee einzelne Windböen. Am Samstag heiter bis wolkig und trocken. Höchsttemperatur zwischen 7 Grad auf Rügen und 12 Grad in der Griesen Gegend. Mäßiger Nordostwind, an der Küste und in Vorpommern Windböen. In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt, teils wolkig. Niederschlagsfrei. Im Binnenland verbreitet Frost, Tiefstwerte -1 bis -4 Grad, direkt an der See +3 bis -1 Grad. In Bodennähe teils mäßiger Frost bis -7 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Nordost, an der Küste Vorpommerns einzelne Windböen. Am Sonntag wolkig, zeitweise heiter, trocken. Deutlich kühler, Höchstwerte zwischen 6 und 10 Grad. Schwacher bis mäßiger, teils böiger Nordwind. In der Nacht zum Montag wolkig bis gering bewölkt, niederschlagsfrei. Abkühlung auf 0 bis -3 Grad, an der See +3 bis 0 Grad. In Bodennähe verbreitet Frost. Schwachwindig. PollenflugDie Hasel-Pollen sind heute vereinzelt unterwegs, morgen fliegen sie ebenfalls vereinzelt. Der Wasserpegel unter der Brücke über den Oberbach am Tollensesee liegt bei 59 cm. Damit liegt er 6 cm über dem mittleren Wasserstand. Zum Zeitpunkt der Messung (03.04.2025, 16:00 Uhr) flossen an dieser Stelle 1.77 m³ Wasser pro Sekunde aus dem See. Quelle: LUNG M-V ![]() Letzte Aktualisierung: Keine Meldungen für Neubrandenburg. |
||||
© dpkom.de 2025 • Impressum |